JARDIN DELAIR
Ab dem Jahr 2005 wurde der Garten allmählich einer Futterwiese abgetrotzt und war ursprünglich als Gewürzkraut-Fundus für die Kultur-Gaststätte Lochbach-Bad gedacht. Mit den Jahren hat er sich zu einem Stauden- und Gräsergarten mit ziemlich wildem, will natürlich sagen: dynamischem Charakter entwickelt. – Das Gasthaus ist mittlerweile leider geschlossen.
Weit entfernt davon, ein Schau-Garten zu sein (also etwas, das man reinen Gewissens und mit Stolz herzeigen darf), ist er doch immerhin ein Versuchs- und Sichtungsgarten. Pflanzen (besonders Stauden, Gräser und Gehölze) wollen über Jahre begleitet, beobachtet, gepflegt, geliebt und auch mal ruppig behandelt sein, bevor sie sich offenbaren. Dann lässt sich wunderbar mit ihnen gestalten.
Ich lade sie herzlich zu einem Besuch im Jardin Delair ein. Allerdings…
…wird dies erst wieder ab Herbst 2026 möglich sein. Der Garten ist in die Jahre gekommen und wird nun völlig umgestaltet. Die meisten Stauden werden aufgenommen, geteilt und frisch gepflanzt. Etappenweise wird der Garten mit einheimischen Wildstauden und Heckenpflanzen ergänzt und bereichert. Lebensräume für Amphibien, Reptilien, Igel, Vögel und Insekten werden geschaffen. Ich und meine Pflanzen freuen sich auf einen herzhaften und mutigen Neubeginn! BONJOUR NATURE!